Menü Schließen

CGM ALBIS Updates


Wichtiger Hinweis: 

Mit dem CGM ALBIS Quartalsupdate Q3/2023 (23.30) stellen wir den Support von Windows 8.1 und Office 2013 ein. Weitere Informationen entnehmen Sie der Update Dokumentation

Windows Server 2012 R2 werden mit CGM ALBIS Update Q4/2023 abgekündigt.

  • Prozessor (CPU): Intel Xeon E5/E7 3 GHz oder vergleichbar.
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB
  • Festplatte (HD): 1 TB SSD, SAS- oder SSD-Festplatten mit automatischer Spiegelung 
  • Grafikkarte/Monitor: Keine Anforderungen, wenn nicht am Server gearbeitet wird. Siehe Arbeitsplatz, falls am Server gearbeitet wird.
  • Netzwerkverbindung mit 1 Gbit/s
  • DVD-Laufwerk
  • Prozessor (CPU): Intel Core i5/i7 3 GHz oder vergleichbar
  • Arbeitsspeicher (RAM): 8 GB
  • Festplatte (HD): 500 GB SSD
  • Grafikkarte: dedizierte Grafikkarte mit mind. 1 GB RAM
  • Monitor: 22 Zoll, 1920 x 1080, 60 Hz, Format 16:10 oder 16:9
  • Netzwerkverbindung mit 1 Gbit/s

CGM ALBIS Quartalsupdate Q1 / 2025 – 25.10.071

CGM ALBIS Quartalsupdate Q1 / 2025 – 25.10.071https://update.albis.cgm.com/directlink/albis2510071.iso

Überprüfen Sie dies über das Menü ? und den Unterpunkt Über…

Auszug aus den Updateinhalten:

  • E-Rezept Performance – Das E-Rezept wird jetzt im Hintergrund versendet, sodass Sie nicht mehr darauf warten müssen.
  • eAztbriefe weiterleiten- Empfangene und gespeicherte eArztbriefe können einfach an Kollegen weitergeleitet werden. Markieren Sie dazu das Kürzel „xebrie“ in der Karteikarte mit der rechten Maustaste. Im daraufhin geöffneten Menü haben Sie die Möglichkeit, das PDF als eArztbrief zu versenden.
  • „L-Dok“ als eArztbrief Anhang – Das Karteikartenkürzel „L-DOK“ kann jetzt auch als eArztbrief Anhang versendet werden.

Ausführliche Informationen zu allen Änderungen entnehmen Sie bitte der Update-Dokumentation


CGM ALBIS KorrekturUpdate Q4a / 2024 – 24.42.22

CGM ALBIS KorrekturUpdate Q4a / 2024 – 24.42.22: https://update.albis.cgm.com/directlink/albis2442022.iso


CGM ALBIS KorrekturUpdate Q4a / 2024 – 24.41.007

CGM ALBIS KorrekturUpdate Q4a / 2024 – 24.41.007: https://update.albis.cgm.com/directlink/albis2441007.iso

Inhalte des Updates:

– Erster Schritt Beschleunigung E-Rezept (vom „Senden & Drucken“ bis zum Signieren)
– Neuer EBM-Stamm )Datenstand 10.10.2024)
– Neues KBV-Prüfmodul für Q4/2024
– LDT-Import: Endbefunde überschreiben im Laborblatt wieder die Vorbefunde
– Ältere eArztbriefe lassen sich wieder öffnen
– Beim erneuten Ausdruck eines gespeicherten BTM-Rezepts wird die PZN und Dosierangabe wieder ausgedruckt
– Bundeseinheitlicher Medikationsplan (BMP) lässt sich nach E-Rezept-Erstellung wieder öffnen
– Bei Patienten mit dem Geschlecht „divers“ kann nun eine Schwangerschaft eingetragen werden

Mindestvoraussetzung zum Einspielen des Updates ist die CGM ALBIS Version Q4/2024 (24.40.059).

Ein weiteres Sonderupdate zur Verbesserung der E-Rezept-Performance – damit die Verordnung wieder so schnell
wie vorher wird – werden wir Ihnen voraussichtlich in der zweiten Novemberhälfte zur Verfügung stellen.


CGM ALBIS Quartalsupdate Q4 / 2024 – 24.40.59

CGM ALBIS Quartalsupdate Q4 / 2024 – 24.40.059: https://update.albis.cgm.com/directlink/albis2440059.iso