Menü Schließen

CGM TI

Wichtige Information zur ePA 3.0 und Abrechnung mit CGM ALBIS

Wichtige Information zur ePA 3.0 und Abrechnung mit CGM ALBIS

Wir, die DOS GmbH, Vertriebspartner von CGM ALBIS möchten Sie über eine wichtige Änderung informieren:

Mit der Version 25.12 wird ein Flag in der Abrechnungsdatei gesetzt, das angibt, dass die Praxis ePA 3.0-fähig ist. Da derzeit keine klare Aussage darüber vorliegt, was mit der TI-Pauschale passiert, wenn in der Q1-Abrechnung noch ePA 2.0 steht, wurde dieser Weg gewählt.

Hintergrund:
Bereits beim Übergang von ePA 1.0 auf 2.0 gab es ursprünglich eine geplante Übergangsregelung. Allerdings haben einige Kassenärztliche Vereinigungen (KVen) diese nicht anerkannt und die TI-Pauschalen entsprechend gekürzt.

Was bedeutet das für Sie?

  • Das neue Prüfmodul ist aufgrund des aktualisierten EBM erforderlich.
  • Für die Abrechnung ist die Version 25.12 nicht zwingend erforderlich.
  • Die möglichen Auswirkungen auf die TI-Pauschale sind derzeit nicht absehbar.

Sobald es neue Informationen dazu gibt, halten wir Sie selbstverständlich auf dem Laufenden.

CGM 4U

2024-08-20 00_32_22-DOS-HT3 – TeamViewer
Shadow

CGM 4U: Nutzen Sie die einmalige Chance auf eine ganz besondere Veranstaltung in Ihrer Region

Lassen Sie sich begeistern von unseren neuesten Innovationen. Und stellen Sie genau die Fragen, die Ihnen schon lange auf der Zunge liegen.

CGM 4U: Wir für Sie vor Ort



Managed Telematikinfrastruktur (TI) – Einfach und sicher mit CGM Managed TI

business-people-shaking-hands-greeting
Shadow

Managed Telematikinfrastruktur (TI) – Einfach und sicher mit CGM Managed TI

Sie möchten Ihre Telematikinfrastruktur (TI) effizient und sicher betreiben, ohne sich um technische Details und Wartung kümmern zu müssen? Die DOS GmbH bietet Ihnen mit CGM Managed TI die ideale Lösung.

CGM Managed TI verlagert den Konnektor Ihrer TI-Anbindung in das hochsichere CGM-Rechenzentrum in Deutschland. Das bedeutet für Sie: weniger Aufwand, mehr Sicherheit und die Gewissheit, dass Ihre TI stets auf dem neuesten Stand ist.

Ihre Vorteile mit CGM Managed TI:

  • Verantwortung abgeben: CGM übernimmt den Betrieb, die Wartung und alle notwendigen Upgrades.
  • Persönlicher Ansprechpartner: Ihr regionaler Ansprechpartner bei DOS GmbH kümmert sich um Ihre Anliegen vor Ort.
  • Maximale Sicherheit: Das CGM-Rechenzentrum bietet 24/7-Überwachung und schnelle Problemlösung durch erfahrene TI-Experten.
  • Kostentransparenz: Keine versteckten Kosten – alle Leistungen sind in einem monatlichen Festpreis enthalten.
  • Zukunftssicherheit: Nutzen Sie modernste Technologien, wie das kommende CGM TI-Gateway, für einen beschleunigten Zugang zu Ihrer TI.

Erfahren Sie mehr über CGM Managed TI und wie es Ihre Arbeit erleichtern kann.

Hier klicken, um das Erklärvideo auf der CGM webseite anzusehen.

WIR MACHEN TI FLEXIBEL

WIR MACHEN TI FLEXIBEL

Wechseln Sie jetzt zur sorgenfreien Rechenzentrumslösung CGM MANAGED TI – ohne Mindestvertragslaufzeit und ohne Einmalkosten, aber mit persönlicher Betreuung.

https://cgm.com/managed-ti-dos

Fehlverhalten zum E-Rezept in CGM ALBIS

Fehlverhalten zum E-Rezept in CGM ALBIS

im Zusammenhang mit dem E-Rezept ist uns erst jetzt ein Fehlverhalten aufgefallen, über das wir Sie dringend informieren möchten. Das nachfolgend genannte Problem tritt nur auf, wenn an einem bereits gespeicherten E-Rezept nachträgliche Änderungen vorgenommen werden.

Das versendete E-Rezept ist nicht betroffen. Trotz des aufgetretenen Fehlers in CGM ALBIS erhalten Ihre Patientinnen und Patienten in der Apotheke die korrekt verordneten Präparate.

Es ist wichtig zu wissen, dass versendete E-Rezepte nicht wie gewohnt im Postausgang des ePostfachs aufgeführt werden, sondern fälschlicherweise in den Entwürfen. Beim Entfernen aus den Entwürfen wird zudem der korrekte Eintrag in der Karteikarte gelöscht. Aufgrund dieser Problematik sollten bis auf Weiteres keine fehlerhaften Einträge aus den Entwürfen im ePostfach gelöscht werden.

Wir werden das Problem mit dem Quartalsupdate CGM ALBIS Q3/2024 (24.30) beheben.